04.08. – 09.08.

Liebe Eltern, Betreuende und Kodas!

Vom 04.08. – 09.08.2025 findet das Koda-Camp 2025 in Asbach (Rheinland-Pfalz) statt. Eine Teilnahme am Camp ist für alle Kodas (Hörende Kinder mit mindestens einem gehörlosen/schwerhörigen Elternteil) der Jahrgänge 2007-2012 möglich. Wir haben 65 Plätze im Haus Niedermühlen. Meldet euer Kind also schnell an!

Anmeldeschluss ist der 31.03.2025

Zuerst bekommt ihr aber noch einige Informationen zum Koda-Camp. Das Anmeldeformular findet ihr ab dem 16.02.2025 um 18 Uhr am Ende der Seite.

65 Plätze

12 Betreuer.innen

6  Tage

Vollverpflegung

525€ pro Kind

Ratenzahlung möglich

Was sind die Ziele Vom Koda Camp?

Coda-Identität entdecken: Das Camp bietet den jungen Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre eigene Coda-Identität zu erkunden und ein tieferes Verständnis für ihre einzigartige kulturelle Perspektive zu entwickeln.

Andere Kodas kennenlernen: Durch das Zusammenkommen von etwa 65 Kodas haben die Teilnehmenden die Chance, Gleichgesinnte zu treffen und ihre Lebenserfahrungen miteinander zu teilen.

Peer Group finden: Das Koda Camp schafft eine Umgebung, in der die hörenden Kinder tauber Eltern ihre Peer Group finden können, was zu nachhaltigen sozialen Verbindungen und Freundschaften führen kann.

Von Vorbildern lernen: Durch die Anwesenheit von insgesamt bis zu ca. 80 Kodas / Codas haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, von anderen zu lernen und von deren Lebenserfahrungen zu profitieren.

Gebärdensprache als wertvolle Kompetenz wahrnehmen: Das Camp fördert die Wertschätzung der Gebärdensprache – nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern auch als kultureller Ausdruck. 

Sich mit Tauber und hörender Kultur auseinandersetzen: Das Koda Camp ermöglicht den Teilnehmenden eine reflektierte Auseinandersetzung mit den beiden Kulturen. Dabei sollen sie sich der Unterschiede und ihrer eigenen Anteile bewusst werden.

Empowerment: Das Koda Camp unterstützt die Teilnehmenden, indem es ihnen Selbstbewusstsein vermittelt und ihre Identität stärkt, um selbstsicher in der Welt zu agieren.

Freundschaften schließen, die über das Camp hinausgehen: Unsere Erfahrung zeigt, dass viele geschaffene Kontakte über die Camp-Woche hinaus bestehen bleiben und das Camp somit den Grundstein für langanhaltende Freundschaften legt.

Unser Haus

In der Nähe von Bonn liegt Asbach in Rheinland-Pfalz schön im Grünen. Im Haus Niedermühlen schlafen die Kinder und Jugendlichen in Mehrbettzimmern und werden voll verpflegt. Tagsüber können sie draußen Tischtennis, Basketball und Fußball auf hauseigenen Plätzen spielen oder eine kleine Wanderung im angrenzenden Wald machen. Das Highlight des Hauses ist das Schwimmbad, welches unter Aufsicht genutzt werden kann.

Die Teilnehmenden können individuell mit dem Auto zum Haus gebracht werden oder wählen Hennef (Sieg) als Haltestelle für die Anreise mit dem Zug. Von dort werden die Kinder von einem Shuttle-Service für 25€ abgeholt und zum Haus gebracht, da in den Ferien keine Busse zum Haus fahren. Dies gilt für die An- und Abreise.

Adresse:

Niedermühlen 4, 

53567 Asbach

Anmeldeformular