VEREIN
Wir von CODA d.a.ch. e.V. sind ein Netzwerk von hörenden Erwachsenen mit gehörlosen Eltern.
Die Abkürzung ist aus dem Amerikanischen übernommen und steht für “Children of Deaf Adults”.
Unser Ziel
Der Verein CODA d.a.ch. e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema „Coda“ und das „Coda-Sein“ in das Bewusstsein aller Gehörlosen, Fachkräfte im Hörgeschädigtenbereich und der breiten Gesellschaft zu bringen, sie zu informieren und zu sensibilisieren.
UNSER VORSTAND

Jasmin Müller
1. Vorsitzende
Ich bin Jasmin Müller und 34 Jahre alt. Mit meinem Lebensgefährten, einer Tochter und zwei Katzen wohne ich in München.
Als Studentin habe ich mich mit dem
Thema Coda in meiner Bachelorarbeit
befasst und arbeite auch weiter
wissenschaftlich am Thema „Aufwachsen mit gehörlosen Eltern“.

Jasminka Schieke
2. Vorsitzende
Ich bin Jasminka Schieke. Alle, die mich kennen, nennen mich Minka. Ich bin in Split, Kroatien geboren, dann als Kleinkind (ca. 1,5 Jahre alt) mit Mama und (neuem) Papa nach Berlin gezogen und hier aufgewachsen. Mit 48 Jahren bin ich die Älteste von meinen Geschwistern.

Sylvia Schüler
Schatzmeisterin
Ich bin Sylvia Schüler, 27 Jahre alt und wohne mit meinem Lebensgefährten im wunderschönen Hamburg.
Im Herbst 2014 war mein erstes Coda-Wochenende in Lüneburg. Danach folgten direkt hintereinander viele weitere, sogar international in Reading, Vancouver und Paris.

Jovanka Tarić
Beisitzerin
Ich bin Jovi (Jovanka) und 60 Jahre jung. Ich habe drei erwachsene Söhne und drei Enkelkinder. Ich bin in Serbien geboren und seit 1970 in Berlin. Jetzt lebe ich im Umland von Berlin. Ich bin seit 1984 beeidigte Gebärdensprachdolmetscherin und 12 Jahre habe ich in der damaligen Hauptfürsorgestelle den Fachdienst für Hörgeschädigte geleitet.
UNSERE SATZUNG
LESENMitglied werden
Aktuell sind etwa 60 Mitglieder im Verein registriert. Wir freuen uns sehr, dass sich über die letzten Jahre ein stetiger Anstieg verzeichnen ließ. Alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen, den Mitgliederversammlungen beizuwohnen, die während der Coda-Wochenenden stattfinden. Dort haben sie Wahlrecht bei der Neubesetzung der Vorstandsmitglieder und
Mitspracherecht bei vereinsinternen Angelegenheiten.
Der Mitgliedsbeitrag bei CODA d.a.ch. e.V. beträgt zwischen ein und drei Euro pro Monat. Das Geld wird sowohl für die Ausgaben des Vorstands (Notar, Gerichtskosten, Hosting dieser Webseite, etc.), als auch für Projekte verwendet, die der Verein zukünftig veranstalten möchte.
Gerne nehmen wir neue Mitglieder in unseren Verein auf. Bitte sende für weitere Informationen eine E-Mail an mitglieder@codadach.org oder besuche eine Mitgliedsversammlung an einem Coda-Wochenende und unterzeichne die Unterlagen direkt vor Ort.
Wir würden uns freuen, dich in unserer Mitte begrüßen zu dürfen!